Zum Hauptinhalt
Kennwort vergessen?

Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern mit (drohender) seelischer Behinderung

Teilnehmende Kreise Teilnehmende Krankenkassen

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite und freuen uns, dass Sie sich für unser Projekt „CCSchool (Continuum of Care School) – Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern und Jugendlichen mit (drohender) seelischer Behinderung“ interessieren.

Im Rahmen des Projektes wird eine neue Versorgungsform innerhalb des Gesundheitswesens entwickelt und erprobt, die das Ziel hat, eine bessere lebensweltnahe Therapie für Kinder und Jugendliche mit seelischen Beeinträchtigungen im Schulalltag zu ermöglichen und so die Versorgung und Teilhabe dieser Kinder und Jugendlichen zu verbessern.

Kursteilnahme

Die Teilnahme am Kurs ist nicht mehr möglich.

Über das Projekt

Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung sind ihr Leben lang auf gute medizinische Diagnostik und Behandlung angewiesen. Die derzeitige Versorgung führt jedoch häufig zu wiederholten Einweisungen ins Krankenhaus, da die mit der stationären Behandlung erzielten Verbesserungen bei Rückkehr in den (Schul-)Alltag oft wieder verloren gehen. Zudem werden drohende psychische Belastungen häufig zu spät erkannt.

Die Studie CCSchool richtet sich an Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung alleine oder in Kombination mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung. Sie verfolgt drei Ziele:

  • Verringerung der voll- und teilstationären Behandlungen aufgrund psychischer Erkrankungen
  • Verbesserung der Teilhabe von Patienten und Patientinnen insbesondere in Schule und Ausbildung
  • Steigerung der Lebensqualität von Betroffenen und ihren Familien

Um diese Ziele zu erreichen wird eine neue Versorgungsform erprobt, die den Aufbau regionaler Netzwerke von Leistungserbringern umfasst und die Durchführung einer Therapie für Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Beeinträchtigung im Schulalltag ermöglicht.

Mehr erfahren

Über das Projektteam

Das Projekt CCSchool hat vier Studienzentren:  Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm, Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, Ruppiner Kliniken und Psychiatrische Klinik Lüneburg.

Die Konsortialführung liegt bei der CSG Clinische Studien Gesellschaft mbH, Berlin.

Die begleitende Evaluation wird durchgeführt vom IGES Institut GmbH Berlin.

Mehr erfahren

Entwicklung
KJP Ulm Logo Uniklinik Ulm Logo 3li Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz erfahren

OK